1955 wurde die Spielstätte dann offiziell in „Staatstheater am Gärtnerplatz“ umbenannt. Großer Theatersaal (Ebene PA): 9 Rollstuhlplätze: je 1 links und rechts von Reihe 7, 9, 11 und 13 im ...
Jahrelang diente das Haus so als Montagehalle, Holz- und Kulissenlager für die Staatstheater. Anfang der 1970er Jahre wird der Marstall schließlich zur Studier- und Experimentierbühne umgebaut.
Hosted on MSN2mon
Bald Opernball in München? Pläne für Gärtnerplatztheater stehen – Vorbild könnte das Fest in Wien seinBekommt München bald ein neues Fest-Event? Es gibt Pläne für einen Opernball im Staatstheater am Gärtnerplatz – nach dem Vorbild aus Wien. München / Isarvorstadt – Wien und Dresden haben ...
Morgenroth zieht es aus der Lausitz zurück in seine Heimat Franken. Aktuell leitet er noch das Gerhart-Hauptmann-Theater ...
Überraschendes Bild vor dem Opernhaus Stuttgart: Am Dienstagmittag versammelten sich 100 Beschäftigte der Staatstheater Stuttgart mit „Streik“-Schildern und Forderungen nach besseren ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results