News
Eine kurze, zweisätzige Symphonie des Komponisten David Maslanka, die einmal mehr die reichen Möglichkeiten der Blasorchester zeigt, der das kreative Potential des Mediums versteht. Der langsame und ...
Diese Ouvertüre des holländischen Komponisten Hans van der Heide entstand als Auftragskomposition speziell für Wettbewerbe und Wertungsspiele. Daneben sollte die FESTIVAL OVERTURE vor allem Spaß und ...
Über ‘Three Brass Cats' erzählte der Komponist Chris Hazell was folgt: ‘Vor einigen Jahren hatte ich vier herrenlose Katzen zu Hause. Da ich ihnen frei Kost und Logis besorgte, liebten sie mich und ...
Martin Scharnagl absolvierte seine Studien in Musikpädagogik und Blasorchesterleitung am Innsbrucker Konservatorium (Mozarteum) mit Auszeichnung. Auch während der Studienzeit gewann er zahlreiche ...
Home on the Range ist ein bekanntes Volkslied aus dem amerikanischen Westen und Titelsong eines lustigen Disneyfilms, der in Deutschland als Die Kühe sind los bekannt ist. Bryan Kidd schuf eine sehr ...
Dit stuk heeft als ondertitel De Bergencyclus, aangezien het als een vervolg van de Rivierencyclus beschouwd moet worden. De componist Malando liet zich vaak inspireren door de oorspronkelijke ...
In heißen Sommernächten gibt es ein buntes Treiben an den Stränden der amerikanischen Ostküste mit sommerlichen Klängen der Bars und Bands. "Atlantic Avenue" erweckt den funkigen Rocksound dieser ...
Leonhard Paul presents<br>Doobidoo for Two<br>Bb Trumpet & C Trombone B.C. Leonhard Paul presents<br>Doobidoo for Two Bb Euphonium T.C. Leonhard Paul presents<br>Doobidoo for Two C Euphonium B.C.
Safety notice according to Art. 9 para. 7 sentence 2 of the GPSR is not required. Variations on a Korean Folk Song - Festival Variations - Quatre variations sur un theme de Domenico Scarlatti - ...
Schnelle Lieferung. Alle Titel sind in der Regel lagernd und sofort versandbereit. Portofreie Lieferung (ab 50,-) in Deutschland, Österreich und Schweiz.
Beethovens „Ode »An die Freude«“, die beiden Volkslieder „Kein schöner Land“ und „Die Gedanken sind frei“ sowie das Abendlied „Ade zur guten Nacht" – das sind in der Tat Lieder, die verbinden und ...
Feierabend (´s is Feierobnd) ist eines der bekanntesten Volkslieder aus dem Erzgebirge. Es stammt aus der Feder des Volksdichters und Sängers Anton Günther (1876-1937). Er gilt als Begründer der ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results