News

The words next generation frustrate me. Boeing and Airbus are both guilty of claiming that their planes are the next ...
Und schon vor Corona war der Einsatz der A380 rückläufig. Sechs Maschinen wurden von Lufthansa kurzerhand an Airbus zurückverkauft, darunter die «Zürich». Während der Pandemie wurden alle ...
The MAX 8 and A320neo are close in terms of fuel efficiency, but there are more factors that influence which airlines choose ...
Sollte sich das Geschäft deutlich abschwächen, könnte Lufthansa relativ leicht Kapazität auf der Langstrecke abbauen: Dort nutzt sie noch eine Menge abgeschriebene Airbus A340-600 und Boeing ...
Airbus erhält 439 Millionen US-Dollar für den Kauf der verlustbringenden Anlagen, die Teile für den europäischen Flugzeughersteller produzieren, wie beide Unternehmen am Montag mitteilten.
Die saudische Billigfluggesellschaft setzt auf Sitze von Safran: Flynas hat mit dem Sitzhersteller eine Absichtserklärung zur Ausstattung der nächsten 60 Airbus A320 Neo unterzeichnet.
Die deutsche Fluggesellschaft will den Airbus A340-600 in diesem Jahr in Rente schicken. Jetzt hat Lufthansa Technik Malta zum letzten Mal eine große Wartung an einem der Vierstrahler abgeschlossen.
Di One out of Three Secure Civil IDs Delivered Each Year Is Powered by Thales 245 Business Wire In a world where identity fraud represents a critical vulnerability for citizens and societies ...
The route, previously limited to four weekly flights in... Lufthansa City Airlines has taken delivery of its first brand-new Airbus A320neo, marking a major milestone for the Lufthansa Group’s ...
Discover how AeroInside supports your aviation research. Get access to AeroInside Insights with the Pro plan, a new enhanced search and filter tool, full read access to every article published and ...
Rund 80 Prozent aller Tore und Türen an Airbus-Jets stammen von Airbus Helicopters aus Donauwörth. An der A320 ist das Schwesterunternehmen von Beginn an beteiligt. Die Zulieferer für die Tor ...
Bomb threats on passenger airliners are treated with a sense of urgency, often resulting in emergency landings, evacuations, and, eventually, disruption in services as well as travelers’ plans.