80 Jahre ist es her, dass Dresden im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde und im Mai die Herrschaft des Nationalsozialismus unter ...
Auf stille Kranzniederlegungen am Morgen folgen 80 Jahre nach der Zerstörung Dresdens Gedenkveranstaltungen. Am Abend ...
Zum Trauermarsch am Samstag kommen Tausende Neonazis nach Dresden, viele demonstrieren dagegen. In der Stadt gibt es daher ...
Mit Kranzniederlegungen, Andachten und Kerzen ist am Donnerstag in Dresden an die Zerstörung der Stadt vor 80 Jahren erinnert ...
15h
SZ - Sächsische Zeitung on MSNDresden und Umgebung: Das sind die besten Cafés laut „Feinschmecker“-RankingDas Magazin „Feinschmecker“ hat die besten Cafés und Röstereien für das Jahr 2025 in Deutschland gekürt. In der Top 500 sind ...
1d
AFP on MSNDresden gedenkt Zerstörung von Stadt vor 80 JahrenIn Dresden haben am Donnerstag die Gedenkveranstaltungen zum 80.Am Donnerstag wollten Rechte in Dresden unter anderem eine ...
Wegen mangelnden Brandschutzes mussten die Schüler bereits umziehen, nun hat der Stadtrat den geplanten Neubau des ...
16h
saechsische on MSNDresden: Was die Stadt am Samstag erwartet - Neonazi-Aufmarsch und GegenprotestTausende Rechtsextreme und ihre Gegner drohen am Sonnabend, die Dresdner Innenstadt lahmzulegen. Die Polizei bereitet einen ...
Vor 80 Jahren wurde Dresden durch britische und amerikanische Luftangriffe zerstört, etwa 25.000 Menschen starben. Stadt und Zivilgesellschaft erinnern mit Konzerten und Gottesdiensten an die Opfer.
Mit Kranzniederlegungen, Gottesdiensten und Versammlungen ist in Dresden der Toten der Bombenangriffe im Februar 1945 gedacht ...
Seit 80 Jahren prägt der Zweite Weltkrieg die Gegenwart und das Erinnern in Dresden. Auch in diesem Jahr will die Stadt beim Gedenken an die Zerstörung am 13. Feburar 1945 Haltung zeigen: für Toleranz ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results