Die Kapazitätsgrenzen seien erreicht. Das Stasi-Unterlagen-Archiv gehört seit 2021 zum Bundesarchiv. Die Einrichtung mit Hauptsitz in Koblenz bewahrt Akten, Fotos und Filme von der Mitte des 19.
3d
Berliner Kurier on MSNKein Platz mehr für Stasi-Akten: Landet Mielkes Spitzel-Erbe im Müll?75 Jahre nach Gründung des DDR-Geheimdienstes: Ein Teil der Akten in den Archiven sind vom Aus bedroht – vor allem, weil ...
Die Gemeinde Koblenz bietet ihren mehr als 871 Mitgliedern ein umfassendes Angebot. So stehen ihren Betern eine Synagoge zur Verfügung. Ein Veteranenverein, Schachklub, Frauentreff und eine ...
POL-PPKO: Ladendieb flüchtet - Zeugen gesucht! Koblenz (ots) - Am gestrigen Mittwoch, 12.02.2025, kam es gegen 13 Uhr zu einem Diebstahl aus dem Geschäft "Gepäckausgabe" in der Clemensstraße ...
Nationale und internale Stars wie (...) Mehr anzeigen Chris Farlowe, Bernard Allison, Jango Edwards, Anke Engelke, Stefan Raab, Michael Mittermeier, Maceo Parker, Bülent Ceylan oder auch Mario ...
Koblenz (ots) - Seit Montag wird der 60-jährige Ludwig K. vermisst. Er könnte sich in einer hilflosen Lage befinden. Die letzten bekannten Aufenthaltsorte waren Biebrich und Mudershausen im ...
Das Bundesarchiv erhält jährlich Zehntausende Anfragen zur NS-Zeit. Neben dem persönlichen Bezug zeigen die Recherchen oft, wie leicht eine Gesellschaft ins Verbrecherische kippen kann.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results