Eine Häufung von Erdbeben zeigte sich auch nördlich des Myvatn, zwischen den Lavafeldern von Krafla und Þeistareykir. Hier mündet das Tjörnes-Risssystem und wahrscheinlich sind es tektonisch bedingte ...
Erdbeben in Italien – Bewohner verlassen ihre Häuser Erstmeldung vom 2. Februar: Siena – Am Sonntagabend, den 2. Februar, kam es in der Toskana zu mehreren Erdbeben. Die italienischen ...
Muss die Bevölkerung um ihr Leben fürchten? Zwei Jahre nach dem tödlichen Erdbeben in der Türkei prognostiziert ein Experte ein noch verheerenderes Beben. Die Wahrscheinlichkeit dafür liege ...
Demnach gab es 2024 fast dreimal mehr Erdbeben als im Vorjahr: Waren es 2023 noch 142 natürliche seismische Ereignisse, die in Hessen registriert und manuell ausgewertet wurden, so stieg diese ...
Eigentlich ist Hessen für Erdbeben nicht sonderlich bekannt. Aber dass die Erde unter den Füßen wackelt, kommt immer häufiger vor. Die Landesbehörde nennt die Hotspots. Starke Erdbeben - wie ...
Graz/Wien – In der Obersteiermark gab es am Mittwochabend erneut ein leichtes, spürbares Erdbeben. Verzeichnet wurde dieses mit einer Stärke von 2,5 um 19.29 Uhr im Raum Judenburg, wie der ...
Viele Hauseigentümer dürften sich dieser Lücke gar nicht bewusst sein. «Die Gefahr von Erdbeben in der Schweiz wird deutlich unterschätzt», sagt Clemens Markstein, Chef von Baloise Schweiz.
Der 16-Millionen-Metropole Istanbul droht eine baldige Katastrophe. Zwei Jahre nach den verheerenden Erdbeben in der Türkei ist das Land laut Experten weiterhin nicht auf bevorstehende Erdbeben ...
Starke Erdbeben - wie wir sie aus anderen Ländern kennen - sind in Hessen sehr selten. Leichte Erdbeben kommen hingegen durchaus vor. Und das immer häufiger. Das geht aus dem Jahresbericht des ...
Starke Erdbeben - wie wir sie aus anderen Ländern kennen - sind in Hessen sehr selten. Leichte Erdbeben kommen hingegen durchaus vor. Und das immer häufiger. Das geht aus dem Jahresbericht des ...