Eine Häufung von Erdbeben zeigte sich auch nördlich des Myvatn, zwischen den Lavafeldern von Krafla und Þeistareykir. Hier mündet das Tjörnes-Risssystem und wahrscheinlich sind es tektonisch bedingte ...
Muss die Bevölkerung um ihr Leben fürchten? Zwei Jahre nach dem tödlichen Erdbeben in der Türkei prognostiziert ein Experte ein noch verheerenderes Beben. Die Wahrscheinlichkeit dafür liege ...
Ein geologisches Relikt erwacht kurz zum Leben: In der Elbezone bei Dresden kommt es zu einem spürbaren Erdbeben. Wie ist das ungewöhnliche Ereignis einzuordnen? Dresden, 1. Februar, 9.12 Uhr ...
Erdbeben in Italien – Bewohner verlassen ihre Häuser Erstmeldung vom 2. Februar: Siena – Am Sonntagabend, den 2. Februar, kam es in der Toskana zu mehreren Erdbeben. Die italienischen ...
Eigentlich ist Hessen für Erdbeben nicht sonderlich bekannt. Aber dass die Erde unter den Füßen wackelt, kommt immer häufiger vor. Die Landesbehörde nennt die Hotspots. Starke Erdbeben - wie ...
Graz/Wien – In der Obersteiermark gab es am Mittwochabend erneut ein leichtes, spürbares Erdbeben. Verzeichnet wurde dieses mit einer Stärke von 2,5 um 19.29 Uhr im Raum Judenburg, wie der ...
Starke Erdbeben - wie wir sie aus anderen Ländern kennen - sind in Hessen sehr selten. Leichte Erdbeben kommen hingegen durchaus vor. Und das immer häufiger. Das geht aus dem Jahresbericht des ...
Viele Hauseigentümer dürften sich dieser Lücke gar nicht bewusst sein. «Die Gefahr von Erdbeben in der Schweiz wird deutlich unterschätzt», sagt Clemens Markstein, Chef von Baloise Schweiz.
MDR SACHSEN hat bei einem Experten nachgefragt, was es mit dem Erdbeben auf sich hatte und wie gefährlich es war. von MDR SACHSEN In der Region zwischen Dresden und Pirna hat es am Sonnabend ein ...
Eines der schwersten Erdbeben der vergangenen Jahre hat in der Nacht auf heute die Karibik erschüttert. Das Zentrum des Bebens der Stärke 7,6 lag gut 200 Kilometer südwestlich der zu den ...