News
Brillen, Rucksäcke, Handys, Portemonnaies und Spielzeug – das Fundbüro im Amt Föhr-Amrum ist Auffangstelle für alles, was irgendwo auf den Inseln verloren geht. Ein Blick hinter die Kulissen.
Auch telefonisch ist seit Ende März im Fundbüro niemand erreichbar. Die meisten Bürgerinnen und Bürger kennen diese städtische Einrichtung nicht, weil sie sie glücklicherweise noch nie ...
Nun ist aber das Fundbüro in der Hauptstätter Straße 66 in der Stadtmitte, in dem alles abgegeben wird, das nicht in Stadtbahnen und Bussen und auch nicht auf dem Flughafen verloren gegangen ...
Aber immerhin ist das Schicksal des zweiten Plüsch-Affen geklärt, der im Fundbüro auf Föhr gelandet ist. Kein Wunder, dass er ein bisschen traurig guckt - der Stoff-Orang Utan, der seit ...
Karlsruhe (ots) - Nach derzeitigem Kenntnisstand verschafften sich bislang unbekannte Täter am Freitag, in der Zeit zwischen 13:30 Uhr und 14:30 Uhr, über ein Fenster auf der Gebäuderückseite ...
Das Projekt RDK 9 ist Teil eines großen Plans der EnBW. In Karlsruhe streiten Klimaschützer und Gemeinderat. Am Standort des Energieversorgers EnBW im Karlsruher Rheinhafen soll ein neues ...
Das Projekt RDK 9 ist Teil eines großen Plans der EnBW. In Karlsruhe streiten Klimaschützer und Gemeinderat. Am Standort des Energieversorgers EnBW im Karlsruher Rheinhafen soll ein neues ...
Hosted on MSN20d
Düsseldorf: Fundbüro versteigert elf sichergestellte FahrzeugeDie Auktion richtet sich an Profis, da die Autos meist nicht fahrbereit sind. Das Düsseldorfer Fundbüro versteigert am Freitag (11. April) ab 9 Uhr elf sichergestellte Fahrzeuge. Die ...
Das Fundbüro der Stadt Bassum ist ein Reich der verlorenen Dinge. Die Herrscher dieses Reichs haben schon so manch kurioses Stück entgegengenommen Bassum – Eigentlich ist Andreas Brinkmann ein ...
Rund 1.000 Teilnehmer sind am Samstag zu Protesten rechter Gruppen in Reutlingen, Karlsruhe und Balingen gekommen. In allen drei Städten gab es Gegendemos. Es waren vor allem Deutschlandflaggen ...
Karlsruhe – Am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden entdeckten Zollbeamte am 21.4.25 mehrere geschützte Korallen im Gepäck eines Reisenden. Der 43-Jährige kam aus Ägypten und wurde mit einem Rön ...
Sie alle wurden mindestens sechs Monate lang im Fundbüro verwahrt, sodass die vorgeschriebene Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist. Die Gegenstände können ab 8.30 Uhr besichtigt werden.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results