Emotionale Intelligenz bedeutet, dass man seine Gefühle gut reflektieren kann. Nicht jeder ist emotional intelligent. Fünf ...
"Wieso bist du eigentlich so schüchtern?" ist nur eine der Fragen, die introvertierte Menschen sich häufig anhören müssen.
Als Kinder bitten wir oft um Erlaubnis, logisch. Aber im Erwachsenenleben sind wir unabhängig und entscheiden einfach selbst ...
Je älter wir werden, desto häufiger stellen wir fest: Ich bin wie meine Mutter. Woran das liegt und wie man gegensteuern kann.
Januar ohne Alkohol oder Fleisch geschafft? Bedeutet das nun den Rückfall in alte Gewohnheiten? Unserem Gehirn fällt es grundsätzlich schwer, zu verzichten. Mit den richtigen Tricks lässt es sich aber ...
Deutschlands bekannteste Psychologin Stefanie Stahl gibt Tipps, wie man mit Neid umgeht, wann es überhandnimmt und wie man es ...
Der Frühling ist noch fern. Aber sobald ein paar Sonnenstrahlen den Himmel aufheitern, zwitschern schon die Kohl- und ...
München (dpa/tmn) - Wer laut mit sich selbst spricht, erntet manchmal irritierte Blicke. Doch keine Sorge: Selbstgespräche ...
Unsere Persönlichkeitseigenschaften sind so individuell wie wir. Dieser psychologische Test kann Aufschluss darüber geben, ...
Nach einem Gespräch fragen sich viele, ob sie einen guten Eindruck hinterlassen haben. Doch eine neue Studie überrascht.
Es ist zermürbend, sich übersehen oder überhört zu fühlen, insbesondere von jemandem, zu dem wir eine enge emotionale Beziehungen haben. Im Video zeigen wir Ihnen drei Warnsignale, die darauf hindeute ...
Der Weihnachtsspeck soll weg, und zwar möglichst schnell. Zu Jahresbeginn sind die Fitnessstudios auch voll. Doch die guten ...