News

Das Handwerk in Bayern ist schwach ins neue Jahr gestartet. Für das erste Quartal schätzt der Bayerische Handwerkstag (BHT) einen Gesamtumsatz von rund 31 Milliarden Euro. Inflationsbereinigt ...
München - Auch die Aussichten für das bayerische Handwerk sind verhalten. Der Handwerkspräsident hat eine positive Erwartung - frühestens aber gegen Ende des zweiten Halbjahres. Das Handwerk ...
München (dpa/lby) - Das Handwerk in Bayern ist schwach ins neue Jahr gestartet. Für das erste Quartal schätzt der Bayerische Handwerkstag (BHT) einen Gesamtumsatz von rund 31 Milliarden Euro.
„Das Handwerk ist das Rückgrat unserer Wirtschaft“, sagte Wirtschaftsminister Lex Delles (DP) am Dienstag bei der Vorstellung der Handwerkszahlen 2024. Dabei hat der Sektor in den vergangenen ...
60 Prozent der befragten Betriebe gehen von einer stabilen Entwicklung aus. „Das Handwerk ist ein wichtiger Stabilitätsanker für die saarländische Wirtschaft, und das in einer ...
„Unser Handwerk ist unverzichtbar, nicht nur heute, sondern vor allem in der Zukunft“, zeigte er sich überzeugt. „Ohne Sie bleibt die Heizung aus und die Dusche trocken. Stellen Sie sich ...
Der neu gewählte Vorsitzende des Vereins Malermeister Sascha Oppinger betonte vor zahlreichen Besuchern aus Politik und Gesellschaft: „Ohne Handwerk läuft nichts.“ Diesen Satz griff Oberbürgermeistern ...
In der Familie von Mario Kuhla, der im Juli 45 Jahre alt wird, hat Handwerk eine lange Tradition. Uropa Kurt Zech gründete 1933 die Firma in Lichterfeld als reine Klempnerei. Opa Siegfried Winzer ...
GRATWEIN STRASSENGEL. Der Verein Reiner Handwerk lädt am 9. Mai ab 16.00 Uhr in seinen Werkstätten zu einem dreitägigen Praxisworkshop über Kalkputzen, Fresko- und Seccotechnik. Teilnehmer ...
Foto: Sven Hoppe/dpa „Guten Abend allerseits“ wird Gsella am Dienstag, 6. Mai, in der Rosenau sagen. Eingeladen hat ihn die Sport Region. Die bitte was? Die Sport-Region Stuttgart wurde 1996 ...