Daniel Born, Vizepräsident des Landtags und SPD-Kandidat Wiedmann haben die Lörracher Synagoge besucht. Es ging um die Sicherheit jüdischen Leben in der Stadt und der Republik.
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Sicherheit“. Lesen Sie jetzt „Jüdische Gemeinde erhält mehr Schutz durch Videoanlage“.
Zebulon Simentov hielt als letzter Jude in einer Kabuler Synagoge aus. Auch unser Autor floh aus Afghanistan und schrieb ...
Einst Zentrum jüdischen Lebens, dann Badeort für die Wehrmacht. Die Posener Synagoge erzählt eine Geschichte von Verdrängung ...
Zebulon Simentov hielt als letzter Jude in einer Kabuler Synagoge aus. Unser Autor floh 2010 aus Afghanistan, später schrieb er Simentovs Geschichte auf. Beide begleitet die ständige Suche nach Heimat ...
Die neue Ortsbürgermeisterin von Wawern setzt erste kulturelle Akzente in der Dorfmitte. So wird es aktuell wieder Konzerte ...
Miiriam Rachenpöhler übernimmt Leitung der Kultur- und Gedenkstätte Ehemalige Synagoge in Friedrichstadt: Was ihr wichtig ist ...
Jüdisches Leben kennenlernen wollten die Schülerinnen und Schüler der Paul-Moor-Schule aus Wehretal. Mit Pfarrer Janosz König ...
Die Finanzierung für den Umbau der denkmalgeschützten Synagoge in Bad Laasphe ist gesichert. Damit kann das Projekt bald ...
Zum Internationalen Holocaustgedenktag am 27. Januar 2025 wurde in der ehemaligen Synagoge in Fellheim eine Gedenkstunde veranstaltet.