An der Beringstraße 6–8 befinden sich laut Schild am Zaun die „Gästehäuser“ der Universität zu Köln. Doch aus den Gäste- sind ...
Bereits im November 2024 richtete sich der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Universität Köln in einem offenen Brief an Oberbürgermeisterin Henriette Reker. „Immer mehr Studierende ...
Die Universität zu Köln ist in der Diskussion wegen der Ausladung der US-Philosophin Nancy Fraser (Archivbild). (imago / C. Hardt) Die Hochschule begründete den Schritt mit dem Aufruf ...
Die Anglistin wird sich weiterhin für die Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der zukunftsgerichteten Studiengänge an der Universität zu Köln einsetzen. Am 28. März hat die ...
Deutschlandweit belegt die Universität zu Köln Rang 3 unter den großen Hochschulen mit mehr als 15.000 Studierenden, punktgleich mit der Technischen Universität München. Damit hat sie sich im ...
Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein wird auch Jurastudierenden in Deutschland immer wichtiger - das will jedenfalls die Universität Köln bemerkt haben. Im kommenden Wintersemester 2021/2022 bietet ...
Dazu kommen Besuche von Gericht sowie Seminare mit Fachjuristinnen und -juristen der Universität Bonn und der Universität Köln sowie mit Praktizierenden aus verschiedenen Rechtsgebieten. Für jedes ...
Unter anderem mit dieser Aufgabe liebäugeln die etwa 60 Studienanfänger, die jährlich an der Universität zu Köln mit dem Bachelorstudiengang Europäische Rechtslinguistik beginnen. Was steckt hinter ...
phoenix-Moderator Thomas Bade spricht mit Prof. Thomas Jäger, Politikwissenschaftler Universität Köln, über die Verhandlungen ...
Leiterin des Instituts für Öffentliches Gesundheitswesen der Universität Köln. Die Mitgliederversammlung bestimmte zudem Professor Ralph Möhler vom Institut für Versorgungsforschung und Gesu ...
(openPR) Studierende und Forschende, die ein Start-up an der Universität zu Köln gründen, werden herausragend gut qualifiziert und gefördert. Zu diesem Ergebnis kommt der Stifterverband im ...