News

Der Zahlungsriese Visa stellt KI-Agenten für Einkäufe zur Verfügung. Damit ebnet er den Weg vom E-Commerce zum AI-Commerce.
Das Weltkrieg-Ende vor 80 Jahren prägt Europa bis heute. Lesen Sie Hintergründe, Fakten und Folgen des Zweiten Weltkriegs in ...
Künstliche Intelligenz kann den Weg zur Vier-Tage-Woche ebnen – doch nur mit strategischem Management. Warum Führung ...
Die neue Grundsteuer sollte aufkommensneutral werden. Doch das Versprechen wurde gebrochen und rund zwei Drittel der ...
Trotz Handelskrieg zeigen HSBC, Deutsche Bank und BBVA starke Zahlen. Doch wie lange hält die scheinbare Stabilität noch?
Die elektronische Patientenakte startet bundesweit. Erfahren Sie, was sich ändert, wie sie funktioniert und was das für Ihre ...
Googles Monopol soll eingedämmt werden. Ein Verkauf von Chrome steht im Raum. Doch ein Besitzerwechsel könnte das Machtgefüge ...
Der EuGH verbietet ungeprüfte Werbeaussagen zu pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln. Was das für Hersteller und Verbraucher ...
Nach Trumps Rückkehr ins Amt wird Hollywood still. Warum Stars schweigen oder auswandern, lesen Sie hier – inklusive ...
Sogar im Silicon Valley fällt Duolingo durch konsequente Implementierung von KI auf. Doch der Einsatz bringt auch Nachteile.
Warum bewegt uns der Tod von Papst Franziskus, der Queen oder von John F. Kennedy so stark? Ein Blick auf kollektive Trauer ...
Deepfakes stellen für Unternehmen eine zunehmend gefährliche Bedrohung dar. Betrüger nutzen KI, um sie in die Irre zu führen.