Der DAX konnte bis zur Wochenmitte der letzten Handelswoche steigen. Im Tageschart ist erkennbar, dass der Index zunächst dynamisch gestiegen ist und am Mittwoch auch ein neues Allzeithoch formatiert ...
Gleich vorab: ich habe erneut schlechte Neuigkeiten: die Hängepartie am Krypto-Markt und in unserem Fall Bitcoin hält weiter an, auch wenn sich Bitcoin in den Wochenschluss erneut in Richtung der $100 ...
Nasdaq Chartcheck – Betrachtung im 1h Chart: Der Nasdaq notierte gestern Morgen über der SMA20 (aktuell bei 22.249 Punkten). Es ging im Zuge der Schwäche wieder unter die SMA20, wobei sich der Nasdaq ...
Ende Januar hat Tesla die Ergebnisse für das 4. Quartal 2024 veröffentlicht. Demnach wurden vom Model 3/y 436.718 Auto produziert und 471.930 Fahrzeuge ausgeliefert. 2024 wurden insgesamt 1.679.338 ...
Die Wall Street schließt die Woche mit einer Korrektur nach einer negativen Überraschung bei den PMI-Daten. Der S&P 500 (-1,15 %), der Nasdaq (-1,65 %), der DJIA (-1,63 %) und der Russell 2000 (-2,22 ...
Sind Dax und Euro zu sorglos vor den Bundestagswahlen? Eingepreist ist ein "non event" - droht ein Schwarzer Schwan?
Kurz vor der Bundestagswahl sind Dax und Euro entspannt, es gibt kein Absicherungs-Bedürfnis. Aber vielleicht droht ein Schwarzer Schwan..
Der Energieexperte Fritz Vahrenholt erläutert in wenigen Sätzen ein Energie-Desaster am Gasmarkt, das für den Verbraucher ...
Könnte Donald Trump einige Gläubiger zwingen, kurzfristige Schulden in US-Staatsanleihen mit ultralanger Laufzeit zu tauschen ...
Am Sonntag findet in Deutschland die Bundestagswahl statt. Die Meinungsforscher sind diesmal nervöser als bei früheren Wahlen ...
Marktreaktion: Renditen tiefer, Dollar schwächer, US-Aktienmärkte verunsichert: sind schlechte Nachrichten gute Nachrichten?
Patrick Dewayne meldet sich LIVE. Besprochen werden unter anderem United Health, Celsius Energy, Rivian und Block.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results