News

Mit rassistischen Aussagen hat sich Christoph de Vries schon einen Namen gemacht. Nun soll er im Innenministerium für mehr Abschiebungen sorgen.
Der Berliner CSD beklagt den Wegfall von Sponsorengeldern in Höhe von 200.000 Euro. Neben der Wirtschaft seien Ansagen aus ...
Vor 50 Jahren endete der Vietnamkrieg mit einer schmählichen militärischen Niederlage der USA. Zum Jahrestag feiern im ...
Nach CSU und CDU haben offenbar auch die Mitglieder der SPD dem Vertrag über die Bildung einer schwarz-roten ...
Sinkende Eier- und Spritpreise, Milliardeneinnahmen durch Zölle – vieles, was der US-Präsident in seiner ersten Bilanz preist ...
Wechsel in die Regierung: Friedrich Merz will Stefan Kornelius, den Politik-Chef der Süddeutschen Zeitung, zum Sprecher der ...
Kritischer, unabhängiger Journalismus der linken Nachrichtenseite taz: Analysen, Hintergründe, Kommentare, Interviews, Reportagen. Genossenschaft seit 1992.
Kaum ist der Mai da, locken Sonne und Parks ins Freie – doch die schönste Zeit des Jahres ist herausfordernd. Müssen wir ...
Um aus den USA abgeschoben zu werden, reichen bisweilen schon ein Tattoo oder eine Mütze. Was die Gerichte entscheiden, ...
Jay Graber will das Internet retten. Als Chefin von Bluesky verspricht sie ein Social Media ohne Milliardäre und Trolle. Kann ...
Vor 50 Jahren hat die Memorandum-Gruppe erstmals die Bundesregierung kritisiert. Nun lobt ein Mitgründer den kommenden Kanzler. Wenigstens zum Teil.
Nigel Farages rechtspopulistische Reform UK will in Runcorn & Helsby erstmals bei Nachwahlen Labour einen Wahlkreis abluchsen ...