News

Sie regen zur Bewegung an, spielen Musik oder stellen Quizfragen: Roboter in der Pflege können hilfreich sein. In vier ...
Kaum steht der Koalitionsvertrag von Union und SPD – da hagelt es schon Reaktionen: Der Hausärztinnen- und Hausärzteverband ...
Ab 2027 müssen alle Mitglieder der saarländischen Heilberufekammern eine elektronische Korrespondenzadresse benennen. Das vom ...
Sind einem Medizinproduktehersteller fehlerhafte Produktchargen bekannt, muss er auch für mögliche Beeinträchtigungen seiner ...
Im Streit um Mitwirkungsrechte von Heimbewohnern entschärft Landesgesundheitsminister Lucha den Konflikt mit dem ...
In den Modellregionen wird deutlich, woran es hakt. In einer Umfrage der Stiftung Gesundheit zeigt sich, dass die ...
CDU-Politiker Tino Sorge soll neuer Bundesgesundheitsminister werden. Laut gut informierten Kreisen haben sich Union und SPD ...
Die neue Bundesregierung steht: Union und SPD haben ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Darin enthalten: eine Reform des ...
Nach einem Bericht des Gesundheitsministeriums gibt es Engpässe bei operativen HNO-Eingriffen für Kinder. Das Land habe ...
Der Fall sorgte auch in Deutschland für Schlagzeilen: Wegen massiver Drohungen soll sich eine Ärztin und Impfbefürworterin in ...
Der Schadstoffgehalt in der Luft hat weitreichende Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit. In einem Positionspapier ...
Seit 2014 erhebt die Unternehmenberatung PwC regelmäßig Stimmungsbilder zum deutschen Gesundheitswesen. Das jüngste fällt ...