Telefon: +49 5250 511-0 Telefax: +49 5250 511-130 URL: my-bette.com my-bette.com E-Mail an Bette ...
Für Türen, die zeitweise einen Durchgang von innen und außen ermöglichen müssen. Die Tür ist beidseitig mit Türdrückern ausgerüstet. Die abgesperrte Tür kann von innen immer geöffnet werden ...
Das erste Passivhaus Deutschlands entstand 1991 in Darmstadt-Kranichstein. Es war eine Studie, begleitet u.a. vom Hessischen Umweltministerium. Seither hat sich in der Fachwelt der Begriff „Passivhaus ...
In geschlossenem Zustand bieten die Glas-Faltwände eine wärmegedämmte Wohnraumerweiterung, während sie in geöffnetem Zustand einen nahtlosen Übergang zwischen Innen- und Außenraum ermöglichen. Ecoline ...
(31.1.2024) Die Stadtwerke Hof haben ihr Verwaltungsgebäude im bayerischen Hof umfangreich saniert und energetisch aufgewertet. Der Fokus lag auf einer designorientierten und nachhaltigen ...
Die bauphysikalischen Eigenschaften der Mineralwolle-Dämmplatten tragen zur Effizienz im Metallleichtbau bei. Der durch die Dämmung ermöglichte Wärmeschutz reduziert sowohl CO₂-Emissionen als auch ...
DIW-Konjunkturchefin Geraldine Dany-Knedlik: „Die deutsche Wirtschaft tastet sich nur in Trippelschritten voran, momentan befindet sie sich eher in einer abwartenden Haltung. ... Die ...
Ein Schwerpunkt des Messeauftritts lag auf modernen Abdichtungstechnologien, darunter vorkomprimierte Fugendichtbänder, multifunktionale Dichtbänder, Fenster- und Fassadenanschlussfolien sowie ...
(30.1.2025) Lindner Building Envelope hat für das Wohn- und Bürogebäude Bundesallee 215 in Berlin ein Fassadenkonzept umgesetzt, das sich durch einen nachhaltigen Materialmix auszeichnet. Die ...
Die maximale Zugkraft beschreibt die Kraft, die auf einen Befestiger, wie z.B. eine Schraube, ausgeübt werden kann, bevor dieser entweder durch Materialversagen oder durch Ausreißen aus dem umgebenden ...
(24.1.2025) Das Seminarprogramm der Deutschen Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) für das Jahr 2025 umfasst bundesweit über 230 Präsenzveranstaltungen und mehr als 150 ...
„Hierbei werden Rohstoffe und Materialien effizienter als bei herkömmlichen Bauverfahren genutzt, da in einem kontrollierten industriellen Umfeld vorgefertigt werden kann”, erläutert Stephan Oehme, ...