(ee-news.ch) Qualitas Energy, ein globales Investment-, Management und Projektentwicklungsunternehmen mit Fokus auf erneuerbare Energien, hat die Ernennung von Clemens Susen zum Head of Investments be ...
(IGW) Wohlstand und Wertschöpfung in Österreich stehen aktuell vor einer schweren Prüfung. „Ist Österreich frei – oder legt sich das Land in Ketten?“, fragt IG-Windkraft-Geschäftsführer Florian Maring ...
(PM) VDE FNN hat Anfang 2025 Empfehlungen für eine flexible, netzorientierte Steuerung von Verbrauchseinrichtungen veröffentlicht. Netznutzer und Netzbetreiber haben nun klare Vorgaben, wie die garant ...
(PM) Ende Januar ging die digitale Plattform www.nachhaltige-sportveranstaltungen.de online. Damit findet das Projekt‚Nachhaltige Sport[gross]veranstaltungen in Deutschland‘ seinen erfolgreichen Absch ...
(Suisse Eole) Wer Erfahrung mit Windenergie hat, steht ihr offen gegenüber. Was in Studien mehrfach nachgewiesen wurde, zeigte sich heute auch in Chur: Die Bevölkerung hat dem Bau eines zweiten ...
Sein bemerkenswerter Werdegang war geprägt von aussergewöhnlichen Leistungen, innovativen Projekten und einer unerschütterlichen Entschlossenheit, die Solarenergie zu fördern. Dank seiner Bemühungen ...
(Suisse Eole) L'acceptabilité de l'énergie éolienne augmente avec l'expérience personnelle. Déjà démontré dans plusieurs études, ce phénomène s'est également révélé aujourd'hui à Coire : la population ...
(PM) Das Bau- und Umweltdepartement hat eine Studie erstellen lassen, die das technische Potenzial für Photovoltaikanlagen entlang der Kantonsstrassen beleuchtet. Die Ergebnisse sind vielversprechend.
(PM) Der PPVX lag wie vor einer Woche bei 1850 Punkten, der NYSE Arca Oil fiel um 3.5%. Die grössten Gewinner der Woche waren Nextracker (+23%) und Altus Power (+8%), die grössten Verlierer Sunnova ...
(ee-news.ch) Axpo Nordic und Exilion Tuuli Ky, ein finnischer Investor und Produzent von erneuerbaren Energien, haben einen langfristigen Stromabnahmevertrag (PPA) unterzeichnet. Die Vereinbarung ...
(PM) Eine Betreiberin von Windenergieanlagen in Brandenburg ist nicht länger an einen schallreduzier­ten nächtlichen Betriebsmodus gebunden. Das deutsche Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) in Leipzig ...