News

Eröffnet wird die Messe am 7. April um 9.30 Uhr von Bundesbauministerin Klara Geywitz, Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus ...
Der französische Anbieter King Colis bringt das europaweit erfolgreiche Konzept der „Verlorenen Pakete“ nach München. Vom 11. bis 15. März 2025 können Besucher im Einkaufszentrum FORUM ...
Auf den Spuren der großen Vorbilder wandeln seit einigen Jahren höchst erfolgreich die „ Munich Harmonists“ und versprühen ...
Ein neues, einzigartiges Konzept bereichert seit Ende März 2006 die Münchner Gastro-Landschaft und das Universitätsviertel: Die stylische Pommesboutique in der Amalienstraße 46 verleiht dem ...
Die Narrhalla Heidechia e.V. Eching - Neufahrn wurde bereits 1959 gegründet und ist in der Gemeinde Eching im Landkreis Freising beheimatet. Da viele Mitglieder, Gardemädchen-/ Burschen, Elferräte, ...
Maibock-Anstich im Hofbräuhaus, dem zugleich im ältester Starkbierausschank Münchens im historischen Festsaal des Hofbräuhauses mit dem niederbayerischen Kararettisten Django Asül - Steht dieser auf ...
Das "Augustiner am Dom" ist neu. Und wird bereits jetzt zum Start in die Riege der bayerisch bodenständigen Traditionsgasthäuser aufgenommen, das steht fest. Es entstand über gleich 3 Etagen auf dem ...
Vor 150 Jahren wurde in München die letzte öffentliche Hinrichtung mit dem Schwert vorgenommen. Am 12. Mai 1854, so berichtet die Stadtchronik, „ wurde der ...
Es war es eines der wenigen Lokale in München, das bis in die frühen Morgenstunden geöffnet hat und durchgehend bis 6 Uhr leckere internationale Küche anbot, darunter das berühmte tellergroße Wiener ...
Schon lange kein Geheimtipp mehr ist das Backspielhaus in der Weltenburger Straße. Jahr für Jahr arbeiten die Macher daran, das wohl Beste Frühstück Münchens zu präsentieren. Nicht nur eins, die ...
- Teil 1: McDonald's, Enrico Rossini LaPizza, Solnhofener Klosterbrot, König Ludwig an der Messe, Oliva Feinkost, Asa Haiky (mehr) ...
Mitte November 2000 wurde der ehemalige "Straubinger Hof" in der Blumenstraße von einem jungen Team übernommen, das das Münchner Publikum schon früher mit Lokalen wie "Wirtshaus zur Brezn" und ...