News

Filip kannte seinen frankophilen Vater Lars einst als fröhlichen Menschen. Als der bei seinen Schüler*innen beliebte Französischlehrer in der schwedischen Stadt Köping in Ruhestand ging, freute er ...
Am 29. April ist Welttanztag. Ein Datum, um auf allen Kontinenten die völkerverbindende Kraft des Tanzes zu feiern, der – ähnlich wie die Musik – überall verstanden wird. In Deutschland startet aus ...
Dass die Menschheit aus den Fehlern der Vergangenheit lernt, damit diese sich nicht wiederholen – das ist eine ganz dringende Hoffnung, die leider momentan durch aktuelle politische und ...
Gesellschaften sind durchdrungen von kleineren und größeren Tabus, die sie vielleicht auch brauchen, um als Kollektiv existieren zu können. Höchst problematisch wird es, wenn diese Tabus dazu führen, ...
Die Wirtshaus-Kultur ist ein fester Bestandteil der bayerischen Tradition. Ein Dorf braucht schließlich einen sozialen und kulturellen Mittelpunkt. Doch was, wenn dieser zentrale Ort der Gemeinschaft ...
In dem 2014 uraufgeführten Coming-of-Age-Movie „Heute gehe ich allein nach Hause“ erzählte der 1982 in São Paulo geborene Drehbuchautor und Regisseur Daniel Ribeiro auf sehr einfühlsame Weise von ...
So hatte Tom Michell (Steve Coogan) sich das nicht vorgestellt. Nach einigen Stationen an Schulen in Chicago und mehreren lateinamerikanischen Ländern landet der Pädagoge im März 1976 als Aushilfe in ...
Der 1. Mai, der Tag der Arbeit, hat eine lange und bewegte Geschichte. Schon seit 1886 ist er ein Feiertag in den USA. Deutschland folgte 1946. Auch das Kino widmet sich dem Thema regelmäßig — und das ...