Marken sind zwar wichtig für Google, allerdings gibt es laut Google kein System, das Brands für die Rankings bewertet.
Dass die Suchergebnisse von Google personalisiert sind, ist bekannt. Das bedeutet, dass verschiedene Nutzer unterschiedliche ...
Wenn es um die Frage geht, ob sich etwas auf die Rankings in Google auswirkt, dann ist es wichtig, zwischen direkten und indirekten Rankingfaktoren zu unterscheiden. Das zeigt ein aktuelles Beispiel.
Die gestiegene Sichtbarkeit in Ländern wie Deutschland stammt auch von einer Zunahme übersetzter Inhalte, die in den Google ...
Hier kann eine klare Gliederung der Website hilfreich sein: Google hat in der Vergangenheit schon öfter darauf hingewiesen, dass eine sinnvolle Aufteilung einer Website davor schützen kann, dass sich ...
Musste man bisher die Quellen noch selbst zusammensuchen, kann NotebookLM das jetzt übernehmen. Dazu hat Google die Funktion "discover sources" geschaffen. Die Funktion befindet sich im Fenster zum ...
KI-Chatbots und KI-Suchen sind für die meisten Websites derzeit noch keine relevante Traffic-Quelle. Nach einer aktuellen ...
Googles Suchergebnisseiten werden inzwischen mehrheitlich von AI Overviews dominiert - das gilt zumindest für eingeloggte ...
Wenn die Zahl der von Google indexierten Seiten einer Website stark schwankt, kann das durchaus normal sein. Wichtig ist es, sich die verschiedenen Gründe vor Augen zu führen, aus denen Google Seiten ...
Google bezieht nicht nur die Top-10-Suchergebnisse in die AI Overviews ein. Das schafft zusätzliche Chancen für Websites, in Google gefunden zu werden.
Google hat die Bedeutung des ersten Eindrucks betont, den Nutzer beim Besuch von Websites erhalten, die sie nicht kennen.