Schindler hat 2024 mehr Gewinn erwirtschaftet. Den Aktionären will sie eine höhere Dividende auszahlen. Trotz harzigem Markt ...
Der Zuger Gerhard Pfister gibt bald das Parteipräsidium der Mitte ab. Mit seiner neu gefundenen Zeit wird er nun ...
Die Schweiz unterstützt den Wiederaufbau in der Ukraine. In der ersten Phase bis 2028 sollen 1,5 Milliarden Franken ...
Die Kosten für die Nutzung des Stromnetzes in der Schweiz sinken ab 2026 voraussichtlich um 124 Millionen Franken. Damit ...
Im Restaurant «Sport-Inn» in der Waldmannhalle in Baar kommt es zum Wechsel: Ende April öffnet ein neuer Wirt die Türen.
Ex-Stadtpräsident Dolfi Müller blickt auf seine Laufbahn als Politiker zurück und zeigt sich dabei selbstkritisch.
In Willisau ist der restaurierte Archäologiekeller ab sofort wieder zugänglich. Besucher können mittelalterliche Mauern ...
Familien in Zug zahlen ab 2024 keine Einkommenssteuern mehr. In Luzern bleibt die Belastung vor allem für Ledige hoch.
Der Kiosk Edwin im Bruchquartier ist weit mehr als ein Kiosk. Nun zwingt ihn die Gewerbepolizei, seine Öffnungszeiten ...
Schweizer Fluggesellschafen hatten im vergangenen Jahr mit so vielen renitenten Fluggästen zu kämpfen wie noch nie. Insgesamt ...
Die ukrainische Hauptstadt Kiew ist erneut mit Raketen angegriffen worden. Laut den ukrainischen Behörden kam bei dem ...
Das städtische Stimmvolk hat gegen die Planung des neuen Luzerner Theaters gestimmt. Ein Architekturkritiker bringt ...