Ein geologisches Relikt erwacht kurz zum Leben: In der Elbezone bei Dresden kommt es zu einem spürbaren Erdbeben. Wie ist das ungewöhnliche Ereignis einzuordnen? Dresden, 1. Februar, 9.12 Uhr ...
Eines der schwersten Erdbeben der vergangenen Jahre hat in der Nacht auf heute die Karibik erschüttert. Das Zentrum des Bebens der Stärke 7,6 lag gut 200 Kilometer südwestlich der zu den ...
Drei Erdbeben erreichten eine Magnitude von mehr als 4. Seit dem 26. Januar wurden nun bereits weit mehr als 7700 Beben erfasst. Santorini kommt noch nicht zur Ruhe: Weiterhin werden in der ...
Rund 11.000 Anwohner, vor allem Frauen, Kinder und ältere Menschen, fliehen in den vergangenen Tagen aufs Festland – das sind zwei Drittel der rund 16.000 Inselbewohner. Tagelang waren die ...
Lesen Sie auch In der Region kommt es immer wieder zu Katastrophen infolge von Erdbeben oder Überschwemmungen. Im Jahr 2010 kamen bei einem Erdbeben der Stärke 7 in Haiti über 220.000 Menschen ...
Die Erdbeben auf Santorini gehen weiter. Noch gibt es keine Entwarnung für die Urlaubsinsel. Einheimische fürchten sich bereits vor einem neuen Szenario. Santorini – Die Erdbeben rund um ...
„Und während es aufsteigt, entstehen Risse, und diese Risse erzeugen Mikro-Erdbeben.“ Andere Fachleute hingegen sehen die Ursache für die Beben in tektonischen Plattenverschiebunge ...
Geophysiker in Sorge um Santorini "Erdbeben-Schwarm ist untypisch für tektonischen Prozess" Der Seismologe Torsten Dahm vom Helmholtz-Zentrum für Geoforschung in Potsdam blickt sorgenvoll auf ...
Der Grund: Erdbeben auf mehreren kleineren Inseln vor der Nordküste. Das Beben der Stärke 4,8 war besonders auf Alicudi und Filicudi zu spüren, die zu den Liparischen Inseln gehören.
Ein gewaltiges Erdbeben der Stärke 7,6 hat die Karibik erschüttert. Für Jamaika, Kuba und Mexiko bestand zunächst Tsunami-Gefahr – doch die Befürchtung bestätigte sich nicht. Eines der ...