Aus dem Handelsblatt-Archiv: Eine Studie legt offen, wo der Wert von Eigentumswohnungen in Deutschland langfristig real fällt – und wo er bis 2035 steigt. Es gibt mehrere Gewinner und eine große Verli ...
Über Nachbarn des tatverdächtigen Mannes, ein asylberechtigter Geflüchteter aus Syrien, war in den österreichischen Medien dann das Gerücht aufgekommen, der Angreifer von Villach habe in der ...
Zwölf Länder hatten die Nato gegründet - seitdem ist sie stark gewachsen. Wer sind die Nato-Mitglieder im Jahr 2025? Hier finden Sie eine Liste samt Karte.
Unter der deutschen Nordsee kann weniger CO2 gelagert werden als bisher bekannt. Das zeigt ein neuer Bericht. Kritiker der ...
Der Schnee ist da, der Schlitten vom Boden geholt, es kann losgehen. Wo ihr auch im flachen SH einen Abhang zum Rodeln findet ...
Die Luftqualität in Deutschland ist derzeit vielerorts bedenklich. Das Umweltbundesamt warnt vor einer hohen ...
Viele Messstationen in Deutschland zeigen Rot: Verkehr, Kraftwerke, Heizung und Industrie tragen zur Feinstaubbelastung bei.
Lebensmittel, Heizenergie, Benzin: Die Verbraucherpreise sind seit 2020 rasant gestiegen. Die gefühlte Inflation fällt aber deutlich höher aus.
RB Leipzig kann endlich wieder einen Bundesliga-Sieg verbuchen, muss jedoch im kommenden Spiel auf Willi Orban verzichten – ...
Die EU gibt Standards für die Ortung von Notrufen unter 112 vor, aber nicht jeder Notruf lässt sich orten. In Deutschland ...
Schlechter Handyempfang ist frustrierend. Mit der Funklochkarte für Deutschland können Sie sehen, wo es besonders hakt.
Aktuell liegt durch eine sogenannte Inversionswetterlage eine Dunstglocke über Mitteleuropa. Das Hoch Beate verhindert den Austausch zwischen den Luftmassen. Feinstaub, Abgase und andere Schadstoffe ...