Unberührte Natur, in der Feuer und Eis eine kraftvolle Symbiose eingehen: Das ist Island. Die Insel lebt im ständigen Dialog ...
Forscher entdecken Hinweise auf verborgene Landmassen zwischen Grönland und den Färöern. Bringt dies die Zahl unserer ...
Geysire, Gletscher, Fjorde und aktive Vulkane entdecken: mit dem Expeditionsschiff Hanseatic Nature gelangen Reisende ganz ...
In Thailand besucht unser Hotelkolumnist zwei Häuser der „Four Seasons“-Gruppe – eines ländlich, das andere urban – und ...
Am Sonntag (9.2.2025) lief die Wissenschaftsdoku "Unser Wasser - Faszinierende Wunderwelten" im Fernsehen. Alle Infos zur ...
Auf der ganzen Welt gibt es traumhafte Strände. Je nach Region bietet sich dabei auch eine Reise im Juli an. Zu den beliebten Reisezielen im Sommer gehören zudem die schönen Inseln Europas, aber auch ...
Heute, am 9.2.2025, läuft "Unser Wasser - Faszinierende Wunderwelten" im TV. Wenn Sie die Wissenschaftsdoku auf keinen Fall ...
100 Forschungsschiffe sind zu wenig, um genug Daten zu sammeln in den Weiten der Ozeane. Jetzt sollen mehr Handelsschiffe automatische Messgeräte ...
Vulkane in Deutschland? Obwohl sie heute nicht mehr aktiv sind, gab es hierzulande einst vulkanische Aktivitäten. Muss man in Zukunft mit einem Ausbruch rechnen? Vulkanforscher Christian Hübscher gibt ...
Immer wieder verwüsten Vulkane ganze Landstriche. Aktuell in den Medien: Santorini, wo unzählige Erdbeben die Angst vor einem ...
Die Geografin und Neu-Drensteinfurterin Friederike Bronny hat zahlreiche Expeditionen in die Antarktis, aber auch nach Grönland unternommen. Im Alten Pfarrhaus hält sie jetzt einen Vortrag zum Thema „ ...
Das Grundwasser ist in vielen Regionen Wiens einige Grad wärmer als im Umland. Für den „Urban-Heat-Island-Effekt“ gibt es laut Steiner zwei Gründe: erstens die höhere Lufttemperatur, weil sich Straßen ...