Nach dem Rückschlag am Freitag dürften die US-Börsen zum Wochenstart erneut zur Erholung ansetzen. Trotz neuer Zollankündigungen durch Donald Trump blieben die Anleger vorerst gelassen.
Viele Verbraucher in Deutschland achten auf den Zuckergehalt von Lebensmitteln. Neue Zahlen zeigen: Zumindest rein rechnerisch ist die verbrauchte Zuckermenge erneut gesunken.
Bis zu diesem Montag mussten die Staaten der Welt bei den Vereinten Nationen eigentlich Pläne einreichen, was sie konkret bis 2035 in Sachen Klimaschutz vorhaben - doch die allermeisten Länder haben d ...
Der Fastfood-Konzern McDonald's hat im Schlussquartal nach einem Kolibakterien-Ausbruch mit Dutzenden Kranken und einem Todesfall in den USA einen höheren Umsatzschwund auf dem Heimatmarkt hinnehmen m ...
Die Kurse deutscher Bundesanleihen sind am Montag gefallen. Die Umlaufrendite stieg im Gegenzug von 2,28 Prozent am Freitag auf 2,30 Prozent, wie die Deutsche Bundesbank in Frankfurt mitteilte.
Das deutsche KI-Unternehmen Helsing will zusammen mit einem französischen Raumfahrt-Startup schnellere Informationen zur Überwachung von Grenzen oder von Truppenbewegungen bereitstellen. Ziel ist es d ...
Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Nokia mit Blick auf einen Wechsel an der Unternehmensspitze auf "Overweight" mit einem Kursziel von 6,05 Euro belassen. Der Schritt überrasche angesichts de ...
BERLIN (dpa-AFX) - Das Fernsehduell zwischen Olaf Scholz (SPD) und Friedrich Merz (CDU) bei ARD und ZDF hat am Sonntagabend deutlich mehr Menschen vor den Bildschirm gelockt als der TV-Dreikampf vor d ...
Die von einer schweren Energiekrise betroffene prorussische Region Transnistrien in der Republik Moldau verzichtet auf weitere Hilfe der EU und setzt auf einen Gaskredit aus Moskau. Seit dem 1. Februa ...
(Bloomberg) -- Nach den Urteilen des Bundesgerichtshofs in der vergangenen Woche, wonach Verwahrentgelte auf Guthaben in ...
Sucht man im Internet nach guten Angeboten zur Geldanlage, wird man schnell fündig. Doch nicht alle von ihnen sind seriös - ...
Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz will sich im Fall seiner Wahl zum Bundeskanzler bei der militärischen Unterstützung der Ukraine eng mit den Verbündeten Großbritannien, Frankreich und Polen abstimme ...