(ee-news.ch) Juwi, Projektentwickler und Betriebsführer für Solaranlagen, hat ein Revamping-Projekt für eine 1327.86-kW-Solardachanlage aus dem Jahr 2013 abgeschlossen. In einem umfassenden Revamping- ...
Der Weltklimarat warnt: Die kommenden Jahre sind entscheidend, um die Erderwärmung auf 1.5 °C zu begrenzen. Die Schweiz muss ihre Emissionen jetzt drastisch senken, um ihr noch zur Verfügung stehende ...
(ee-news.ch) Der Offshore-Windpark Sofia entsteht 195 km vor der Ostküste Grossbritanniens auf der Doggerbank. Nach Fertigstellung soll er über eine Erzeugungskapazität von 1.4 Gigawatt (GW) verfügen.
(SCNAT) Bei starkem Klimaschutz weltweit könnte mehr als ein Viertel des heute vorhandenen Eises in den Schweizer Alpen erhalten bleiben. Das schreiben Forschende in einem neuen Faktenblatt der Akadem ...
(PM) Wie gestaltet sich die Zukunft unserer Böden und der Wasserverfügbarkeit unter den Einflüssen der bevorstehenden klimatischen Veränderungen? Eine internationale Studie unter der Leitung der Unive ...
Der Tarif im Bereich Netznutzung erhält eine neue Struktur und setzt sich neu nur aus dem Arbeitstarif (gemessene endverbrauchte Energie) und dem Leistungstarif (Mittelwert der monatlichen Leistungssp ...
Les pompes à chaleur avec sondes géothermiques ou capteurs solaires sont plus efficaces que les pompes à chaleur air-eau et permettent donc d’économiser de l’électricité et de l’argent. Pour que les ...
Der PPVX fiel letzte Woche um 2.5% auf 1740 Punkte, der NYSE Arca Oil stieg um 2.0%. Die grössten Gewinner der Woche waren Shoals Technologies Group (+16%) und SMA Solar Technology AG (+8%), die ...
(PM) Dezentrale Einspeisungen von Strom aus erneuerbaren Quellen ersetzen vermehrt zentrale Kraftwerke. Dies verändert die Anforderungen an die Stromnetze. Am High Power Grid Lab (HPGL) werden künftig ...