Der US-Flugzeugträger USS Harry S. Truman, der am 12. Februar am Suezkanal mit einem Frachter kollidierte, ist immer noch im ...
Entwürfe wie die Blätter aus dem britischen BERP-Forschungsprogramm setzen auf breite Spitzen mit Pfeilung und nach unten geschwungenem Ende. Das Blue-Edge-Design von Airbus Helicopters zeigt ...
Man stellte sich eine neue Generation von "Clippern" für Pan American World Airways mit 144 Sitzen (oder 68 Schlafkojen) vor. Dazu kam es allerdings trotz eines (später wieder stornierten ...
Denn während einzelne F-117A in den Folgejahren demilitarisiert wurden und in diversen Museen ihre letzte Ruhestätte fanden, kehrten andere in die Luft zurück: Aus dem Umfeld der Tonopah Test ...
Ebenfalls am 26. Januar veröffentlichte das State Department seine Genehmigung für den Verkauf von Kampfflugzeugen an Griechenland. Wieder sind es bis zu 40 Maschinen, diesmal allerdings ...
Mit dem FanJet 500 hatten die Cessna-Ingenieure den Urvater der heutigen Citation-Familie entworfen, angetrieben von zwei Pratt & Whitney JT15D-1. Am 7. Oktober 1968 enthüllten der damalige ...
Wer allerdings mit der Erwartungshaltung zum Museum reist, er würde ein dem Anspruch der Stadt entsprechendes Museum vorfinden, der wird enttäuscht sein. Zwar sind in dem Museum rund 40 ...
Das Schaulaufen der Superfighter in Indien hat Russlands Su-57 jüngst für sich entschieden – doch die Retourkutsche aus ...
Das neueste Frühwarnflugzeug für die japanische Luftwaffe kam per Frachtschiff – penibel eingeschweißt in Plastik, damit dem ...
Die letzte Etappe der Strecke legte die XCH-62 am 6. Dezember 1987 tatsächlich in der Luft zurück – aber nur als Außenlast unter einer CH-47 Chinook. Dazu bauten die Techniker zahlreiche ...
Weitere Eigenschaften machen Flüssigwasserstoff für die Luftfahrt attraktiv. Mit mehr als 33 kWh liefert er drei Mal so viel Energie pro Kilogramm wie Kerosin. Wasserstoff verbrennt im Vergleich ...
Bei der vermissten Skymaster gaben die Behörden jedoch am 20. Februar auf und erklärten die Insassen für tot. Bis heute bleibt ihr Schicksal ungeklärt. Noch im Jahr 1950 verklagte der Ehemann ...