Hier können alle persönlichen Leerungstermine als Liste oder Jahreskalender angesehen und ausgedruckt werden. Nach der Auswahl der Straße, der Hausnummer, der Abfallart und des Zeitraums erhält man ...
Die Anmeldung zur Einschulung für das Schuljahr 2025/2026 findet am 19. März von 14 bis 18 Uhr in den zuständigen Grundschulen statt. Eltern schulpflichtiger Nürnberger Kinder erhalten eine ...
Die Stadt nimmt als eine von acht Kommunen in Deutschland an einem Modellprojekt des Bundes teil. Ziel ist es, Baulücken oder geeignete Flächen für eine Nachverdichtung mit Hilfe von KI und ...
Einen wahren Filmmarathon für Horror- und Fantasyfans bietet das Fantasy Filmfest White Nights am 1. und 2. Februar im Cinecittà. Mit dem Festivalpass können Freunde des gepflegten Horrorgenres alle ...
Ein gefeierter Sänger nimmt ein Bad. Er bleibt über Wochen in der Wanne liegen. Was bringt ihn dazu? Und was bringt ihn jemals wieder raus? Mit beißendem Humor singt Tine Melzers neuer Roman „Do Re Mi ...
Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör) führt am Samstag, 1. Februar 2025, Abbrucharbeiten auf der Frankenschnellwegbrücke über den Main-Donau-Kanal durch. Entfernt werden die sogenannten ...
Mit den Preisen des Neuen Europäischen Bauhauses (NEB) werden innovative Projekte und kreative Konzeptideen ausgezeichnet, die zur Gestaltung einer nachhaltigeren, schöneren und inklusiveren Zukunft ...
Das Bildungszentrum ist Nürnbergs größte Sprachenschule mit etwa 30 Sprachen im Programmangebot und jährlich mehreren tausend ...
Ab diesem Jahr gibt es für die lokale Agenda 21 ein neues Logo und löst das Logo aus den 90er Jahren ab. Farblich orientiert sich das neue Logo an den UN-Nachhaltigkeitszielen und verdeutlicht durch ...
Since it was established in the Dürer Jubilee Year, 1971, Nuremberg Artisans‘ Yard has had millions of enthusiastic visitors. The former armoury of the Free Imperial City is surrounded and protected ...
Was braucht der Wald in Zeiten des Klimawandels? Im Nationalpark Bayerischer Wald überlässt man die Natur bewusst sich selbst. Was das für den Wald und die Menschen bedeutet, zeigt ein eindrucksvoller ...