News

Die Lenzerheide Bergbahnen AG (LBB) blickt auf ein äusserst erfolgreiches Geschäftsjahr 2024/25 zurück. Nach dem ...
Die offizielle Verabschiedung von Mario Bislin wird im Herbst an der Generalversammlung der Bergbahnen Flumserberg AG ...
Das aussergewöhnliche Projekt CityLink Luzern ist eine Kombination von Tunnel und Seilbahn. Es ist verhältnismässig kostengünstig, kann privat finanziert werden und ist bis 2033 realisierbar. Vom ...
Schwabmünchen: Die Workwear-Marke Schöffel PRO stellt bei ihrem ersten Messeauftritt auf der Interalpin (06.-09. Mai 2025) eindrucksvoll unter Beweis, dass sie den Berg ganzheitlich begreift – mit ...
Jedes Tiroler Kind soll die Möglichkeit bekommen, Ski zu fahren: Das ist das Ziel von Skifahr’n – der Tiroler Schulski-Aktion. Sie ermöglicht kostenlose bzw. stark vergünstigte Skikarten, die ...
Bettina Hübscher übernimmt ab Sommer 2025 definitiv die Geschäftsführung der Sportbahnen Melchsee-Frutt Die ausgebildete Juristin begleitet die Korporation Kerns schon seit Jahren in verschiedenen ...
Das aussergewöhnliche Projekt CityLink Luzern ist eine Kombination von Tunnel und Seilbahn. Es ist verhältnismässig kostengünstig, kann privat finanziert werden und ist bis 2033 realisierbar. Vom ...
Die Landesregierung hat auf Vorschlag von Umwelt-, Natur-, Klima- und Raumentwicklungslandesrat Peter Brunner das Projekt "Wiedererrichtung und Potenzierung der Seilbahn Jenesien" und die damit ...
Die Wintersaison 2024/25 im Alpenraum hat sich insgesamt positiv entwickelt, mit einer leicht gestiegenen Auslastung und einer stärkeren Preisdurchsetzung im Vergleich zum Vorjahr. Die Saison lässt ...
Die Weltleitmesse für alpine Technologien. Die INTERALPIN verfügt über globale Strahlkraft und ist eine eindrucksvolle Leistungsschau der Branche zugleich. Alle relevanten Unternehmen der Branche sind ...
Als im Herbst 2024 die Diskussionen rund um ermäßigte Skitickets für die einheimische Bevölkerung aufkamen, suchten die Imster Bergbahnen rasch nach alternativen, rechtskonformen Wegen, um den ...
SLF: Schneearmer Winter, ausgeprägtes inneralpines Altschneeproblem, wenig tödliche Lawinenunfälle Der Winter 2024/25 liegt in den Top 10 der mildesten Winter seit Messbeginn 1864. Ausserdem herrschte ...