Die dahinterliegende Überlegung ist einfach und nachvollziehbar: Umso bedeutender eine Webseite ist, desto mehr lohnt sich die Aufnahme ihrer Inhalte für die Suchmaschine bzw. für deren Nutzer. Klar, ...
Packt nicht zu viele Informationen auf die Fehlerseite. Die Botschaft sollte klar und prägnant vermittelt werden. Teilt dem Nutzer in einfachen und höflichen Worten mit, welches Problem aufgetreten ...
Wenn es um die Frage geht, ob sich etwas auf die Rankings in Google auswirkt, dann ist es wichtig, zwischen direkten und indirekten Rankingfaktoren zu unterscheiden. Das zeigt ein aktuelles Beispiel.
Hier kann eine klare Gliederung der Website hilfreich sein: Google hat in der Vergangenheit schon öfter darauf hingewiesen, dass eine sinnvolle Aufteilung einer Website davor schützen kann, dass sich ...
Musste man bisher die Quellen noch selbst zusammensuchen, kann NotebookLM das jetzt übernehmen. Dazu hat Google die Funktion "discover sources" geschaffen. Die Funktion befindet sich im Fenster zum ...
Marken sind zwar wichtig für Google, allerdings gibt es laut Google kein System, das Brands für die Rankings bewertet.
Die Ergebnisse der Google AI Overviews sind individuell verschieden. Das betrifft sowohl die Antworten als auch die angezeigten Quellen und Links.
Dass die Suchergebnisse von Google personalisiert sind, ist bekannt. Das bedeutet, dass verschiedene Nutzer unterschiedliche ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results