News

Der Chef der grössten türkischen Oppositionspartei CHP ist in Istanbul Opfer eines körperlichen Angriffs geworden. Der Täter sei in Gewahrsam und Ermittlungen gegen ihn liefen, berichtete die staatlic ...
Zehn Wochen nach der Parlamentswahl in Deutschland ist die fünfte schwarz-rote Koalition in der Geschichte der Bundesrepublik besiegelt. Die Vorsitzenden von CDU, CSU und SPD unterzeichneten in Berlin ...
Zehn Wochen nach der deutschen Parlamentswahl ist die fünfte schwarz-rote Koalition in der Geschichte der Bundesrepublik besiegelt. Die Vorsitzenden von CDU, CSU und SPD haben in Berlin ihren Koalitio ...
Der 1. FC Köln verpflichtet bis Ende Saison den 71-jährigen Trainer Friedhelm Funkel und stellt den bisherigen Cheftrainer Gerhard Struber plus Christian Keller frei, den Geschäftsführer Sport.
Das israelische Sicherheitskabinett hat nach Angaben aus Regierungskreisen die Einnahme des Gazastreifens und fortwährende Kontrolle der Gebiete durch die Armee gebilligt.
Wir fordern keine Sonderbehandlung. Aber wir erwarten, dass der in Chur stets betonte Grundsatz der Quartierschule auch für unsere Kinder gilt. Mit echter Nähe, sozialer Einbindung und einem ...
20 Jahre sind genug! Der englische Internationale Trent Alexander-Arnold teilt auf seinem «X-Account» mit, dass er im Sommer den FC Liverpool verlässt.
Die Universität und die Eidgenössische Technische Hochschule in Lausanne durften die Männern vorbehaltene Studentenverbindung ...
In unserem Buchtipp präsentieren wir euch die besten Bücher des Monats. Lasst euch inspirieren und entdeckt spannende Bücher für Gross und Klein!
Der Freulerpalast aus Näfels GL ist ab (heutigem) Montag wieder im Freiluftmuseum Swissminiatur in Melide TI ausgestellt. Das Modell des barockes Herrenhauses wurde 2022 vorübergehend aus der Ausstell ...
Mehrere Schweizer Wirtschaftsverbände stellen sich hinter das vom Bund geplante Milliarden-Sparpaket zur Entlastung der Bundesfinanzen auf der Ausgabenseite. Dieses sei entscheidend für die Entlastung ...
Im Startquartal 2025 wurde in der Schweiz deutlich weniger Glace konsumiert. Der Literumsatz sank im Vergleich zum Vorjahr um knapp 5 Prozent.